Zuletzt veröffentlichte Beiträge
-
Waldsolms Weiperfelden (Lahn-Dill-Kreis): Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser
In der Gemeinde Waldsolms Weiperfelden im Lahn-Dill-Kreis wurde eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Laut dem Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises wurden Enterokokken im Trinkwasser nachgewiesen. Aufgrund dieser Kontamination wurde ein Abkochgebot erlassen, das besagt, dass Leitungswasser...
-
Langgöns und Waldsolms (Landkreis Gießen): Abkochgebot wegen Enterokokken im Trinkwasser
In den Gemeinden Langgöns und Waldsolms im Landkreis Gießen wurde eine mikrobiologische Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt. Die Ortsteile Lang-Göns, Niederkleen und Cleeberg in Langgöns sowie Weiperfelden in Waldsolms sind betroffen. Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen...
-
Stockach (Landkreis Konstanz): Trinkwasser in Wahlwies wird gechlort
In der Gemeinde Wahlwies im Landkreis Konstanz wird das Trinkwasser derzeit gechlort. Grund für diese Maßnahme sind Bedenken über die Wasserqualität. Chlorung ist eine übliche Praxis, um Mikroorganismen im Wasser abzutöten und so die gesundheitliche...
-
Hausen im Wiesental (Landkreis Lörrach): Abkochgebot für Trinkwasser im Ortsnetz
In Hausen im Wiesental im Landkreis Lörrach wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser im Ortsnetz ausgesprochen. Dies bedeutet, dass die Bewohner das Leitungswasser vor der Nutzung zum Trinken, zur Zubereitung von Speisen und Getränken oder...
-
Lennestadt Grevenbrück (Kreis Olpe): Abkochgebot wegen Bakterien im Trinkwasser
In Lennestadt Grevenbrück im Kreis Olpe wurde ein Abkochgebot für das Trinkwasser ausgesprochen, da Bakterien im Leitungsnetz festgestellt wurden. Die Behörden empfehlen, das Wasser vor dem Trinken oder der Verwendung in der Küche abzukochen, um...
-
Straßburg (Elsass): Trinkwasser ungenießbar durch PFAS-Verseuchung im Grundwasser
In Straßburg und Umgebung ist das Trinkwasser aufgrund einer Verseuchung des Grundwassers mit PFAS, einer Gruppe von Chemikalien, die unter anderem in Flugzeuglöschmitteln vorkommen, ungenießbar geworden. Diese Situation betrifft rund 60.000 Menschen in der Region....
-
Cadolzburg (Landkreis Fürth): Verlängertes Abkochgebot für Leitungswasser
In Cadolzburg im Landkreis Fürth bleibt das Abkochgebot für Leitungswasser weiterhin bestehen. Anwohner sind aufgefordert, ihr Leitungswasser mindestens drei Minuten abzukochen, um potenzielle Gesundheitsrisiken zu vermeiden. Diese Maßnahme bleibt in Kraft, da erneute Kontrollen keine...
-
Spreetal (Landkreis Bautzen): Braunes, stinkendes Trinkwasser in Ortsteilen festgestellt
In den Spreetaler Ortsteilen Burgneudorf, Burg und Burghammer wurde kürzlich eine bräunliche Verfärbung und ein unangenehmer Geruch des Trinkwassers festgestellt. Diese ungewöhnlichen Eigenschaften sorgen bei den Anwohnern für Besorgnis. Die Ursache für die Verfärbung und...
-
Hilden (Kreis Mettmann): Trinkwasser riecht nach Chlor
In Hilden im Kreis Mettmann riecht das Trinkwasser gegenwärtig nach Chlor. Dies wird durch eine Behandlung des Wassers mit Chlor verursacht, welches als Desinfektionsmittel eingesetzt wird, um Keime abzutöten und die Wasserqualität sicherzustellen. Bewohner der...
-
Solingen: Chlorgeruch im Trinkwasser wahrnehmbar
In Solingen ist im Trinkwasser ein deutlich wahrnehmbarer Chlorgeruch festgestellt worden. Dies kann bei einigen Bürgern zu Besorgnis führen, jedoch gibt es bislang keine offiziellen Gesundheitswarnungen. Chlor wird oft im Trinkwasser zur Desinfektion eingesetzt, um...
-
Staufenberg (Gießen): Vorsorgliches Abkochgebot wegen eigenartigem Geruch im Trinkwasser
In Staufenberg im Landkreis Gießen sind die Bewohner dazu aufgefordert, ihr Trinkwasser vorsorglich abzukochen. Dies wurde aufgrund mehrerer Anrufe aus der Bevölkerung veranlasst, die einen eigenartigen Geruch des Wassers bemerkt hatten. Da der Ursprung des...
-
Altisheim (Landkreis): Fortbestehende Abkochpflicht trotz Verbesserung der Wasserwerte
In Altisheim, Leitheim, Hafenreut und Schäfstall bleibt die Abkochanordnung für Trinkwasser bestehen, obwohl sich die Belastung durch coliforme Bakterien in den vergangenen Tagen deutlich verbessert hat. Diese Informationen stammen aus unserer Zeitung, die über die...
Folge auf Telegram · X (Twitter) · Facebook · Instagram · GoogleNews für aktuelle Meldungen
Lösung bei Verunreinigung
Reinstes Trinkwasser frei von Bakterien und anderen Verunreinigungen
Wasserfilter gegen Pestizide, Biozide, PFAS, Arzneimittelwirkstoffe, Drogenrückstände, Industriechemikalien und vieles mehr: