Bodensee-Rhein: Alarm wegen Chemikalie TFA im Trinkwasser
Die Wasserwerke entlang des Bodensee-Rheins warnen vor der zunehmenden Bedrohung des Trinkwassers durch die Chemikalie Trifluoracetat (TFA). Laut der Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke Bodensee-Rhein (AWBR) hat sich die Belastung des Trinkwassers am Hochrhein in den letzten Jahren verdoppelt. Diese sogenannte Ewigkeitschemikalie, ein Abbauprodukt der umstrittenen PFAS, steht im Verdacht, die Fortpflanzungsfähigkeit des Menschen negativ zu beeinflussen. Da TFA sich nicht abbauen lässt und mit gegenwärtigen Methoden nicht aus dem Wasser entfernt werden kann, besteht die Gefahr irreversibler Schäden für die Trinkwasserqualität. Laut dem Umweltministerium Baden-Württemberg sei es dringend notwendig, ein europaweites Vorgehen gegen diese Schadstoffe einzuleiten und deren Produktion und Nutzung zu regulieren. BestElements bietet für die betroffene Region rabattierte Wasserfilter an, um die Belastung durch TFA im Trinkwasser sinnvoll zu reduzieren.
Unterstützung für betroffene Regionen
In dieser Region gibt es Probleme mit der Bereitstellung von sauberem, reinem Trinkwasser. Wir möchten gewährleisten, dass Sie trotzdem bestes Trinkwasser genießen können. BestElements Filtertechnologie hilft speziell in betroffenen Gebieten. Die Möglichkeiten finden Sie hier:
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, erhalten Sie Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Eine der schnellen Möglichkeiten:
Wasserfilter Water Savior gegen Bakterien
Wasser nicht mehr abkochen müssen
Rabatt für betroffene Gebiete mit dem Rabattcode @wasseralarm
Duschfilter: Gut für die ganze Familie
Duschfilter gegen Verunreinigungen
Duschen ohne Schadstoffe: Keine Hautreaktionen und seidiges Haar
Hilfe bei Trinkwasseralarm in der Region
Sauberes Trinkwasser ohne Bakterien, Viren, Kalk…
Neben Bakterien, Keimen, Viren, Nitrat, PFAS und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in dieser Region der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte.
aktuelle Meldungen auf Telegram · Facebook · Instagram