Autor: Wasseralarm

Keime im Trinkwasser von Hohenlinden

Hohenlinden – Wieder muss in der Gemeinde Hohenlinden Trinkwasser abgekocht werden, weil es mit coliformen Bakterien verunreinigt ist. Das Gesundheitsamt Ebersberg hat diese Verfügung erlassen… Quelle https://www.merkur.de/lokales/ebersberg/hohenlinden-ort28823/keime-im-trinkwasser-von-hohenlinden-jetzt-untersucht-ein-labor-91667484.html

Keime im Trinkwasser in Runkel, Beselich und Villmar

Warnung vor Keimen im Trinkwasser! Betroffen sind mehrere Ortsteile der mittelhessischen Gemeinden Runkel, Villmar und Beselich im Kreis Limburg-Weilburg. Bei einer Routine-Kontrolle seien Coli-Bakterien im Rohrleitungsnetz gefunden worden. Wasser für die Zubereitung von Nahrung abkochen.. Quelle https://www.ffh.de/nachrichten/hessen/mittelhessen/319600-keime-im-trinkwasser-in-runkel-beselich-und-villmar.html

Bad Neustadt: Keime im Trinkwasser

Die im Rahmen einer Routineuntersuchung der Stadtwerke Bad Neustadt festgestellte Belastung des Trinkwassers mit coliformen Keimen betrifft auch den Campus des Rhön-Klinikums in Bad Neustadt. Die Verunreinigung war am in einem Hochbehälter bei Bad Neustadt...

Keime im Haushamer Trinkwasser: Abkochverfügung gilt weiter

Hausham – Die Abkochverfügung für das Trinkwasser in Hausham besteht weiterhin. Im Haushamer Trinkwassernetz wurden Keime festgestellt. Die Bevölkerung ist aufgerufen, das Wasser bis auf Weiteres abzukochen. Das sind die nächsten Schritte… Quelle https://www.merkur.de/lokales/region-miesbach/hausham-ort74880/keime-im-haushamer-trinkwasser-abkochverfuegung-gilt-weiter-91641132.html

Berner Trinkwasser: Vorsicht Coli-Bakterien festgestellt

In mehreren Berner Ortschaften ist verunreinigtes Trinkwasser festgestellt worden. Die Bevölkerung von Herzogenbuchsee, Aeschi, Hellsau, Höchstetten, Seeberg, Thörigen und Willadingen wurde aufgerufen, das Wasser vor dem Gebrauch aufzukochen… Quelle https://www.agrarwelt.com/markt/trinkwasser-vorsicht-coli-bakterien-festgestellt.html