Autor: Wasseralarm

Keime im Gründauer Trinkwasser

In den von der Desinfektion betroffenen Ortsteilen Lieblos, Rothenbergen, Niedergründau, Mittel-Gründau und Hain-Gründau sind für die Einwohnerinnen und Einwohner auch nach der Umstellung folgende Hinweise zu beachten: Personen, die auf Chlor besonders empfindlich reagieren (umgangssprachlich...

Arzneimittel: Gefahr fürs Wasser

Problematisch sind in erster Linie Wirkstoffe, die sich bei der biologischen Reinigung nicht abbauen lassen. Wasser, das die Kläranlage durchlaufen hat, wird in Flüsse geleitet und gelangt so wieder in den natürlichen Wasserkreislauf. Das bedeutet,...

Wie kommen Schadstoffe in unser Trinkwasser?

Unser Abwasser ist mit Düngern, Industrieabfällen, Kosmetik- und Arzneiprodukten sowie Farben und mit Biozid behandelten Waren kontaminiert. Es sickert in die Böden und verunreinigt das Grundwasser. In der letzten Zeit kommt mit Mikroplastik noch eine...