Autor: Wasseralarm

Nitratbelastung: Niedersachsen muss mehr Rote Gebiete melden

Niedersachsen verschärft die Regeln für das Düngen und weist mehr mit Nitrat belastete „rote Gebiete“ aus. Das Land folgt damit EU-Vorschriften und warnt vor Strafzahlungen. Die CDU ist verärgert… Quelle https://www.haz.de/Nachrichten/Politik/Niedersachsen/Nitratbelastung-Niedersachsen-muss-mehr-Rote-Gebiete-melden

Wasser in Gemünden zehn Minuten abkochen

Die Gemeinde Gemünden weist darauf hin, dass das Trinkwasser aus dem Tiefenbrunnen Elpenrod derzeit immer noch gechlort wird. Um Gefahren für die Gesundheit auszuschließen, sollte das Trinkwasser, sofern es zum Trinken, Kochen oder zur Zubereitung...

Fast alle Trinkwasserversorger in der Region Rastatt kämpfen mit dem PFC-Problem

Die PFC-Belastung in der Region ist bei fast allen Trinkwasserversorgern Thema. Diese begegnen der Belastung mit Filteranlagen. Behörden haben hinsichtlich des Dauerthemas neue Stellen eingerichtet. Wird PFC zur Routine? Quelle https://bnn.de/mittelbaden/rastatt/pfc-problem-trinkwasserversorger-stellen-blutwerte-belastung-filteranlagen-buergerinitiativen

Abwasserwerte bei Currenta seit Jahren überschritten

Eigentlich sollen Klärwerke pro Tag höchstens 35 Gramm der giftigen PFAS-Chemikalien in Flüsse einleiten. Doch WDR-Recherchen zeigen: Das Klärwerk des Chemparks Leverkusen pumpt zeitweise die hundertfache Menge in den Rhein.   Werte werden regelmäßig überschritten Allerdings gibt es...

In Cleeberg muss das Trinkwasser abgekocht werden  

In der Wasserversorgung im Langgönser Ortsteil Cleeberg wurden bei einer routinemäßigen Beprobung „Enterokokken“ nachgewiesen. In der Gesamtbeurteilung der Lage hatte das Gesundheitsamt Gießen in Abstimmung mit den Gemeindewerken Langgöns zum Schutz der Bevölkerung entschieden, eine...

Trinkwasser in Gründau: Chlorung bis mindestens April erforderlich

Die Chlorung des Gründauer Trinkwassers bleibt vorerst weiter bestehen. Dies ist das Zwischenergebnis eines Abstimmungsgesprächs zwischen dem Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises und der Gemeinde Gründau… Quelle https://vorsprung-online.de/mkk/gruendau/341-gruendau/201711-trinkwasser-in-gr%C3%BCndau-chlorung-bis-mindestens-april-erforderlich.html