Autor: Wasseralarm

Flüsse: Arzneimittel-Rückstände fast überall

In einem Viertel aller Flüsse weltweit erreichen Wirkstoff-Reste potenziell bedenkliche Konzentrationen Fast alle Flüsse weltweit sind mit gängigen Medikamenten kontaminiert – selbst in der Antarktis sind Arzneimittel-Rückstände nachweisbar, wie eine globale Erhebung enthüllt. In einem...

Brucker müssen ihr Trinkwasser abkochen

Im Brucker Trinkwasser sind Enterokokken nachgewiesen worden, es wurden die Bakterien bei einer routinemäßigen Beprobung entdeckt. Sie gelten als eindeutiger Hinweis auf einen fäkalen Eintrag. Die Bakterien können beispielsweise Magen-Darm- Infektionen verursachen. Das Gesundheitsamt Ebersberg...

Darum hat das Trinkwasser in Mühlhausen aktuell einen leichten Chlorgeruch

MÜHLHAUSEN – Wegen Reinigungs- und Umbauarbeiten am Hochbehälter in Mühlhausen riecht das Wasser aktuell leicht nach Chlor. Die Reinigung des Trinkwassers erfolge nach Absprache mit dem Gesundheitsamt… Quelle https://www.nordbayern.de/region/hoechstadt/darum-hat-das-trinkwasser-in-muhlhausen-aktuell-einen-leichten-chlorgeruch-1.11817241

Darmkrankheiten durch Plastikflaschen

Eine alarmierende Feststellung haben vor kurzem chinesische Wissenschaftler gemacht: Bei Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen ließen sich wesentlich mehr Mikoplastik-Teilchen im Stuhl nachweisen im Vergleich zu gesunden Personen. Je mehr Mikroplastik, desto schwerer waren die Erkrankungen....

Mikroplastik ist überall – sogar im Mineralwasser

Die Ergebnisse einer neuen, weltweit durchgeführten Mikroplastik-Studie bergen eine gewisse Ironie: In Flaschen abgefülltes Trinkwasser ist oft verunreinigt – möglicherweise durch die Flaschen selbst. Wir trinken immer mehr Mineralwasser. Laut Berechnungen der Statistik-Plattform Statista haben...