Autor: Wasseralarm

Wie sicher ist das Trinkwasser aktuell?

Über das Abwasser landen Spuren von Schmerzmitteln, Haushaltsmitteln und Keime in Gewässer und damit wieder im Leitungswasser… Quelle https://www.moz.de/nachrichten/berlin/medikamente-im-trinkwasser-berliner-wasserbetriebe-investieren-zwei-milliarden-euro-in-klaerwerke-zur-wiederaufbereitung-61348411.html

Trinkwasser in Neuburg wird weiter gechlort

Bei einer Routinebeprobung wurde erneut der Keim Psuedomonas aeruginosa im Trinkwassernetz der Neuburger Stadtwerke nachgewiesen. Die bereits laufende Chlorung wird nun weiter fortgesetzt… Quelle https://www.augsburger-allgemeine.de/neuburg/neuburg-trinkwasser-in-neuburg-wird-weiter-gechlort-id61218186.html

Bakterien im Trinkwasser im Landkreis Bayreuth: Hier sollte man sein Wasser unbedingt abkochen

In Schnabelwaid im Landkreis Bayreuth wurden bei einer Untersuchung des Leitungswassers Bakterien gefunden. Das Wasser sollte daher unbedingt vor Benutzung abgekocht werden… Quelle https://www.bayreuther-tagblatt.de/nachrichten-meldungen-news/bakterien-im-trinkwasser-im-landkreis-bayreuth-hier-sollte-man-sein-wasser-unbedingt-abkochen/

PFC-Rückstände im Trinkwasser entdeckt

Im Germeringer Trinkwasser sind Chemikalien gemessen worden, die dort nicht hingehören: PFC. Das sind so genannte perflorierte Verbindungen, die unter anderem als Zusatz von Löschwasser verwendet werden. Als Verursacher vermuten die Stadtwerke den Sonderflughafen Oberpfaffenhofen…...

Wie Feinstaub die Lunge schädigt

Schon geringe Mengen von eingeatmetem Feinstaub können zu einer Überlastung der körpereigenen Abwehr und damit zu Organschäden führen. Das zeigt eine Studie von Forschern des Mainzer Max-Planck-Instituts für Chemie. Zusammen mit Kollegen aus Kalifornien haben sie die...

Mulfingen muss Trinkwasser abkochen

Wegen eines  Wasserrohrbruchs ist die Trinkwasserqualität aktuell in der Gemeinde Mulfingen nicht gewährleistet. Das Gesundheitsamt des Hohenlohekreises hat deshalb ein Abkochgebot für Trinkwasser in Mulfingen erlassen. Damit muss das Trinkwasser im Hauptort Mulfingen sowie in...

Mikroplastik gelangt bis ins Gehirn

Partikel durchdringen die Blut-Hirn-Schranke und schädigen Mikrogliazellen… Mikroplastik ist längst allgegenwärtig: Wir nehmen es mit Nahrung und Trinkwasser auf und selbst der Staub in unserer Atemluft enthält die winzigen Partikel… Demnach durchdringen Partikel kleiner als zwei Mikrometer...