Autor: Wasseralarm

Diese Wasserfilter helfen am besten gegen Kalk, Bakterien, Viren, Arzneistoffe, Hormone…

Diese Wasserfilter helfen am besten gegen Kalk, Bakterien, Viren, Arzneistoffe, Hormone… Wasserfilter gegen Schadstoffe im Trinkwasser Welche Wasserfilter sind am besten geeignet gegen Verunreinigungen und Schadstoffe im Trinkwasser? Leitungswasser ist auch in Deutschland nicht immer...

Haarth: Trinkwasser verunreinigt

Untersiemau – Keime und Bakterien aus dem Hahn Im Untersiemauer Ortsteil ist das Trinkwasser belastet. Um Bakterien und Keime zu töten, müssen Einwohner es vor der Nutzung abkochen. Wie die Gemeinde Untersiemau auf ihrer Homepage...

PFC-Untersuchung: Überschreitung der GFS-Werte

Neue PFC-Untersuchung – An 20 Messstellen „Überschreitung der GFS-Werte“ Das Ausmaß der PFC-Verunreinigung von Böden in Baden-Baden und im Landkreis ist so groß, dass es landespolitisch lieber verdrängt als politisch seiner Tragweite entsprechend auseinandergesetzt wird....

Gift im Boden und im Wasser

In Baden-Württemberg ist eine Fläche etwa so groß wie der Ammersee mit Chemikalien verseucht. Die Aufarbeitung des Umweltskandals verläuft zäh. Doch es ist nicht das einzige Bundesland mit solchen Vorfällen… Quelle https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/baden-wuerttemberg-chemikalien-verseuchen-boden-und-wasser-17597968.html

Verdacht auf Blei im Trinkwasser

Vor sieben Monaten sei dem Vermieter die erhöhte Bleikonzentration aufgefallen. 27 Haushalten in sieben Häusern riet er davon ab, das Leitungswasser zum Trinken, Kochen oder Zähne putzen zu verwenden. Die mutmaßlich alten Bleirohre aber sind...

Keim im Trinkwasser: Oberneisen, Niederneisen und Flacht betroffen

Im regelmäßigen Turnus werden vierteljährlich Proben des Trinkwassers im Versorgungsgebiet Oberneisen, Niederneisen, Flacht durch die Verbandsgemeinde-Werke Aar-Einrich entnommen. Bei der jüngsten Untersuchung am Samstag wurde dabei ein coliformer Keim festgestellt… Quelle https://www.rhein-zeitung.de/region/aus-den-lokalredaktionen/rhein-lahn-zeitung-diez_artikel,-keim-im-trinkwasser-oberneisen-niederneisen-und-flacht-betroffen-_arid,2324089.html

Trinkwasser der Ostbaar muss gechlort werden

Im Trinkwasserleitungsnetz der Ortsteile Sunthausen und Biesingen sind leicht erhöhte Keimzahlen festgestellt worden, berichtet die Stadt. Jetzt ist Chlor in weiten Teilen der Ostbaar zu schmecken… Quelle https://www.suedkurier.de/region/schwarzwald/bad-duerrheim/trinkwasser-der-ostbaar-muss-gechlort-werden;art372507,10946324

Keim im Trinkwasser in Linnich und Titz

Schon am Sonntag wurden Verschmutzungen im Leitungswasser in Linnich und Titz-Hompesch festgestellt… der Keim „Kluyvera intermedia“ konnte nachgewiesen werden. Dieser zählt zu den Umweltcoliformen und kommt in Böden, Wasser und Abwasser vor und ist für...