Autor: Wasseralarm

Holte LK Osnabrück Bakterien in Leitungswasser

Die Gemeinde Bissendorf (Landkreis Osnabrück) warnt vor mit Bakterien verunreinigtem Trinkwasser. Bewohner des Ortsteils Holte sollten Leitungswasser aus dem Hochbehälter für die Ortschaft vor dem Trinken abkochen … Quelle ndr.de niedersachsen osnabrueck emsland Bakterien in...

Horsdorf Keis Lichtenfels Bakterien im Trinkwasser

Eine bakteriologische Verunreinigung wurde im Trinkwasser des Lichtenfelser Stadtteils Horsdorf festgestellt. In diesem Stadtteil darf das Leitungswasser ab sofort nur noch in abgekochtem Zustand verwendet werden. Dafür das Wasser einmal sprudelnd aufkochen und anschließend mindestens...

Bad Staffelstein Verunreinigungen im Trinkwasser

In Bad Staffelstein wurden Verunreinigungen im Trinkwasser festgestellt. Deshalb muss das Leitungswasser ab sofort abgekocht werden, teilt das Landratsamt Lichtenfels mit … Quelle infranken.de lichtenfels bad-staffelstein verunreinigungen im trinkwasser abkochgebot

Lebach-Gresaubach im Saarland: Trinkwasser wird gechlort

Bewohnerinnen und Bewohner des Lebacher Stadtteils Gresaubach müssen aktuell mit gechlortem Trinkwasser leben – bei Routinekontrollen ist eine Verunreinigung festgestellt worden. Im Lebacher Stadtteil Gresaubach wird das Trinkwasser wegen einer Keimbelastung zurzeit gechlort. Der Grenzwert...

Bensheim-Zell Trinkwasser wird gechlort

Bei Kontrollen der Trinkwasseranlagen in Zell sind Überschreitungen des Grenzwertes für coliforme Bakterien festgestellt worden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wird das Trinkwasser gechlort… Quelle echo-online.de trinkwasser bensheim zell gechlort

Bissendorf LK Osnabrück Bakterien im Trinkwasser

Die Gemeinde Bissendorf hat bakterielle Verunreinigungen im öffentlichen Trinkwasser in der Ortschaft Holte entdeckt. Wie die Gemeinde mitteilte, sollen betroffene Haushalte ihr Leitungswasser vor dem Trinken unbedingt abkochen. Auch das Wasser zum Zähneputzen, zum Kochen...