Autor: Wasseralarm

Türkenfeld b. München Trinkwasser abkochen

Wer in der Gemeinde Türkenfeld und ihren Ortsteilen wohnt, soll die nächste Zeit sein Trinkwasser abkochen. Eine entsprechende vorsorgliche Anordnung erließ jetzt das Gesundheitsamt des Landkreises Fürstenfeldbruck… Quelle sueddeutsche.de muenchen fuerstenfeldbruck wasser abkochen trinkwasser keime

Kemmenau b. Koblenz Desinfektion des Trinkwassers

Im Trinkwasserversorgungsnetz der Ortsgemeinde Kemmenau wurden bakteriologische Auffälligkeiten festgestellt. Es wird daher erforderlich, dem Trinkwasser im Rahmen der Grenzwerte nach der Trinkwasserverordnung vorübergehend Chlor als Desinfektionsmittel zuzugeben, wodurch es zu entsprechenden Geruchsbildungen kommen kann… Quelle ben-kurier.de...

Neustadt a.d. Donau Trinkwasser erneut verkeimt

Im Bereich der Stadtwerke Neustadt ist erneut eine bakterielle Verkeimung des Trinkwassers nachgewiesen worden. Betroffen sind laut einer Pressemitteilung des Landratsamts die Neustädter Ortsteile Arresting, Hienheim, Irnsing, Eining und Marching. Die Bürgerinnen und Bürger sollen...

Böblingen Dagersheim Trinkwasser-Verunreinigung

In Böblingen und Dagersheim ist eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt worden. Das Leitungswasser muss daher vorsorglich abgekocht werden. Grund dafür sei eine bakterielle Verunreinigung. Das Abkochgebot gelte für Wasser, das man zum Trinken, Kochen oder...

Schlüchtern Trinkwasser verunreinigt

Aufgrund einer mikrobiologischen Verunreinigung muss das Wasser im Versorgungsgebiet Wallroth mit Chlor desinfiziert werden. Wegen der desinfizierenden Wirkung des Chlors empfiehlt das Gesundheitsamt zur Zubereitung von Speisen oder Getränken sowie zum Zähneputzen nur abgekochtes oder...