Autor: Wasseralarm

Marktheidenfeld: Trinkwasser muss gechlort werden

Rund um Marktheidenfeld muss das Trinkwasser gechlort werden. Bei einer Überprüfung sei im Verteilungsnetz eine Keimbelastung festgestellt worden. Betroffen von der Chlorung sind die Ortsteile Michelrieth, Altfeld und Oberwittbach der Stadt Marktheidenfeld, Röttbach, Wiebelbach und...

Weihersgrund Trinkwasser wird mit Chlor desinfiziert

Das Trinkwasser im Trinkwasserversorgungsgebiet Weihersgrund des Zweckverbandes Wassergruppe Marktheidenfeld weist eine Grenzwertüberschreitung bezüglich des Parameters „Coliforme Bakterien“ auf. Daher wird das Trinkwasser ab sofort vorsorglich mit Chlor desinfiziert. Das Gesundheitsamt Main-Spessart weist in einer Pressemitteilung...

Krommenthal Abkochgebot für Trinkwasser im Landkreis Main-Spessart

Abkochgebot für Trinkwasser im Landkreis Main-Spessart im Versorgungsgebiet Krommenthal der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein. Das Trinkwasser im Trinkwasserversorgungsgebiet Krommenthal der VG Partenstein weist eine Grenzwertüberschreitung bezüglich der Parameter „Coliforme Bakterien“ sowie „Escherichia Coli“ „Enterokokken“ und „Clostridium perfringens“...

Jüterbog Keime im Trinkwasser

Der Wasser- und Abwasserzweckverband hat gefährliche Keime im Trinkwasser bei Jüterbog gefunden. Sie sollen das Leitungswasser abkochen.Betroffen sind die Ortschaften Fröhden, Markendorf, Werbig, Lichterfelde, Sernow, Hohengörsdorf, Gräfendorf und Reinsdorf in Niederer Fläming – und damit...

Glashütte Trinkwasser muss abgekocht werden

Bei einer Probennahme des Trinkwassers zur routinemäßigen Untersuchung wurden im gemeindlichen Trinkwasser Enterokokken festgestellt. Das Trinkwasser darf nur noch in abgekochtem Zustand (sprudelnd kochend) für den menschlichen Gebrauch, zur Herstellung, Verarbeitung und Behandlung von Lebensmitteln,...