Autor: Wasseralarm

Hofheim (Main-Taunus, Deutschland): Bakterien im Trinkwasser – Chlor zur Desinfektion eingesetzt

In Hofheim, in der Nordzone, wurden bei einer Routinekontrolle des Trinkwassers erhöhte Werte des Bakteriums Pseudomonas Aeruginosa festgestellt. Diese Bakterien können insbesondere bei Personen mit geschwächter Immunabwehr Infektionen verursachen. Aus Sicherheitsgründen hat das Gesundheitsamt beschlossen,...

Jena (Thüringen, Deutschland): Erhöhte Chlordosierung im Trinkwasser wegen mikrobiologischer Auffälligkeiten

In Jena und dem Saale-Holzland-Kreis hat die Thüringer Fernwasserversorgung aufgrund mikrobiologischer Auffälligkeiten im Trinkwasser eine zusätzliche Chlordosierung eingeführt. Das Gesundheitsamt der Stadt Jena ordnete diese Maßnahme an, nachdem bei Routinekontrollen in den vergangenen Wochen Auffälligkeiten...

Gumpersberg (Hessen, Deutschland): Abkochverfügung für Trinkwasser aufgehoben

In Gumpersberg und Ober-Kinzig wurde die Abkochverfügung für Trinkwasser aufgehoben. Nach Mitteilung des Gesundheitsamts führte das Vorliegen mehrerer beanstandungsfreier Wasseruntersuchungen zu dieser Entscheidung. Um die Qualität des Trinkwassers weiterhin zu gewährleisten, werden regelmäßige Prüfungen geplant....

Bern (Mittelland, Schweiz): Trifluoressigsäure verseucht flächendeckend Grundwasser

Im schweizerischen Mittelland wurden in umfangreichen Proben der Grundwasserbestände flächendeckend hohe Mengen der „Ewigkeitschemikalie“ Trifluoressigsäure festgestellt. Diese Chemikalie gehört zu den schwer abbaubaren PFAS-Verbindungen und wird vornehmlich in landwirtschaftlich geprägten Regionen nachgewiesen. Die Substanz erlangt...