Autor: Wasseralarm

Duisburg Trinkwasser schmeckte faulig

Nachdem in Gelsenkirchen Bakterien im Trinkwasser entdeckt wurden, wurde das Wasser gechlort. Das Wasser ist dann auch in den Duisburger Norden gekommen. Das war der Grund für den ungewöhnlichen Geschmack.. Quelle radioduisburg.de trinkwasser schmeckte faulig

Seefelden b Freiburg Trinkwasser abkochen

Zu viele Coli-Bakterien im Wasser: Der Grenzwert im Bugginger Ortsteil ist überschritten, das Rathaus warnt. Wasser zum Trinken und Kochen muss erst zehn Minuten lang abgekocht werden… Quelle badische-zeitung.de seefelder trinkwasser abkochen

Blomberg Lippe Darmkeime im Trinkwasser

Wer in Brüntrup und Wellentrup wohnt, der darf das Leitungswasser aktuell nur noch abgekocht trinken. Im Wasser wurden gefährliche Darmkeime nachgewiesen. Auch im Trinkwasser der Kernstadt sind Bakterien nachgewiesen worden – dort sollten Immunschwache, Schwangere...

Joditz: Trinkwasser abkochen, Keime entdeckt

Im Zuge einer Routineuntersuchung sind in der Wasserversorgung von Köditz Keime gefunden worden. Dies hat das Landratsamt Hof mitgeteilt. Das Gesundheitsamt für Stadt und Landkreis Hof hat daher als zuständige Behörde vorsorglich ein Abkochgebot für...

Saarlouis Trinkwasser wird ab sofort gechlort

Bei Routinekontrollen der Stadtwerke Saarlouis ist eine Verunreinigung des Trinkwassers festgestellt worden. Demnach sei der Grenzwert für „coliforme Keime“ leicht überschritten worden. Wie die Stadtwerke mitteilen, seien diese zwar nicht krankheitserregend. Dennoch sollten sie nicht...