Heimbach (Düren): Verstärkter Chlorgeruch im Trinkwasser wegen neuer Leitung

In einigen Teilen der Stadt Heimbach, darunter Schmidt, Hasenfeld, Hausen und Blens, ist aufgrund der Inbetriebnahme einer neuen Trinkwasserleitung ein verstärkter Chlorgeruch und Chlorgeschmack im Trinkwasser wahrnehmbar. Laut dem Wasserversorgungszweckverband Perlenbach, der für diese Regionen zuständig ist, ist die erhöhte Chlorzugabe notwendig, um die Wasserqualität sicherzustellen und etwaiger Keimbildung vorzubeugen. Diese Maßnahme sei in Absprache mit dem Gesundheitsamt des Kreises Düren erfolgt und erfülle alle gesetzlichen Vorgaben, sodass keine Gefahr für die Gesundheit bestehe. BestElements bietet für die betroffene Region rabattierte Wasserfilter an.


Unterstützung für betroffene Regionen

In dieser Region gibt es Probleme mit der Bereitstellung von sauberem, reinem Trinkwasser. Wir möchten gewährleisten, dass Sie trotzdem bestes Trinkwasser genießen können. BestElements Filtertechnologie hilft speziell in betroffenen Gebieten. Die Möglichkeiten finden Sie hier:

Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, erhalten Sie Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!

Eine der schnellen Möglichkeiten:

Wasserfilter Water Savior gegen Bakterien

Wasser nicht mehr abkochen müssen

Rabatt für betroffene Gebiete mit dem Rabattcode @wasseralarm

Water Savior Wasserfilter gegen Bakterien

Duschfilter: Gut für die ganze Familie

Duschfilter gegen Verunreinigungen

Duschen ohne Schadstoffe: Keine Hautreaktionen und seidiges Haar

Duschfilter-BE-D18

Hilfe bei Trinkwasseralarm in der Region

Sauberes Trinkwasser ohne Bakterien, Viren, Kalk…

Neben Bakterien, Keimen, Viren, Nitrat, PFAS und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in dieser Region der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte.

Wasserfilter WA1 WA3 WA7

aktuelle Meldungen auf Telegram · Facebook · Instagram


Das könnte dich auch interessieren …