Autor: Wasseralarm

Abkochgebot Trinkwasser, Radium im Mineralwasser, erneut Keime im Trinkwasser, verseuchtes Trinkwasser kann Hepatitis-E-Virus übertragen

Abkochgebot: Trinkwasser in Seesen teilweise verunreinigt Abkochgebot für Wasser in Teilen von Seesen: Wie das Gesundheitsamt des Landkreises Goslars informiert, ist das Trinkwasser teilweise bakteriell verunreinigt. Betroffen sind die Ortsteile Herrhausen, Münchehof und Kirchberg sowie...

Antibiotika und resistente Keime, Flaschenwasser belastet Umwelt, Trinkwasser abkochen

Resistente Keime in unseren Seen Resistenzgene gegen gängige Antibiotika in fast allen europäischen Seen nachgewiesen… Sie sind überall: In nahezu allen europäischen Seen gibt es Bakterien, die gegen ein oder mehrere Antibiotika-Klassen resistent sind. Das...

Gesundheitsamt erlässt Abkochverfügung, Keime in Trinkwasser-System, Bevölkerung soll Trinkwasser abkochen

Gesundheitsamt erlässt Abkochverfügung – verunreinigt Trinkwasser in Brannenburg, Flintsbach, Degerndorf und Raubling Bürger aus den Gemeinden Brannenburg, Degerndorf, Raubling und Flintsbach müssen ab sofort ihr Trinkwasser abkochen. Das Gesundheitsamt Rosenheim hat am Montag, 23. August,...

Trinkwasser vorsichtshalber abkochen, Trinkwasser in Gemeinden belastet, Kandel Ladenburg Dörrenbach

Trinkwasser in Kandel vorsichtshalber abkochen Kandel (pm/lk) – An zwei Wasserhydranten in Kandel sind coliforme Keime gefunden worden. Das Trinkwasser sollte vorsichtshalber abgekocht werden… Quelle https://www.die-neue-welle.de/display-news/trinkwasser-in-kandel-vorsichtshalber-abkochen Ladenburg/Dörrenbach: Trinkwasser in weiteren Gemeinden belastet Nach den Gemeinden...

Zeiskam Grambow Zeil Ebelsbach Buttenwiesen Uecker-Randow Verkeimung Trinkwasser vorsorglich abkochen

OG Zeiskam Verkeimung Trinkwasser Bezüglich der „Verkeimung Trinkwasser“ der VG Lingenfeld Info: Im Versorgungsbereich des Zweckverbandes für Wasserversorgung Germersheimer Nordgruppe wurden bei regulären Trinkwasserproben geringe Grenzwertüberschreitungen in Bezug auf coliforme Bakterien festgestellt. Folgende Ortsgemeinden sind...

Förderung mobiler Luftfilter für Schulen, Luftfilter-Technologie gegen Corona, Feinstaubbelastung erhöht Risiko für Demenz und Menstruationsbeschwerden

Kommunen im Südwesten können seit 9. August die Förderung mobiler Luftfilter für ihre Schulen beantragen Dass Luftfiltergeräte an die Schulen kommen, ist klar. Wo diese genau eingesetzt werden und wie sie beschaffen sein müssen, war...