Autor: Wasseralarm

Betzigau Coliforme Keime im Trinkwasser

Bei zwei Trinkwasser-Probeentnahmestellen in der Gemeinde Betzigau wurden coliforme Keime festgestellt. Zur Vermeidung gesundheitlicher Gefahren wurde eine Abkochanordnung für den Trinkwasserversorgungsbereich erlassen … Quelle merkur.de

Bad Salzschlirf LK Fulda Coliforme Keime im Trinkwasser

Die Gemeinde Bad Salzschlirf informiert, dass in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt Fulda, eine Chlorung des Trinkwassers vorgenommen wird, nachdem bei Kontrollen der Trinkwasseranlagen Überschreitungen des Grenzwertes für coliforme Bakterien festgestellt worden sind. Bedingt durch technische...

Bosseborn, Umweltkeim! Trinkwasser wird gechlort

Höxter-BossebornBei der Routineuntersuchung des Trinkwassers aus dem Wasserwerk Bosseborn haben sich mikrobiologische Auffälligkeiten (Umweltkeim) ergeben. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt des Kreises Höxter wurde vorbeugend festgelegt, das Trinkwasser sofort zu desinfizieren … Quelle Gesundheitsamt Höxter...

Maikammer Kirrweiler Trinkwasser wird gechlort

In Kirrweiler, Maikammer, Landkreis Südliche Weinstraße, Rheinland-Pfalz wurde bei routinemäßigen Kontrollen des Trinkwassers im Bereich der Ortsgemeinde Maikammer Keimbelastung festgestellt … Quelle Verbandsgemeindewerke Maikammer Gesundheitsamt Landau / Südliche Weinstraße pfalz-express.de

Münchingen Trinkwasser verunreinigt, Abkochgebot

Korntal-Münchingen. Bei einer Kontrollprüfung wurde der Erreger Enterokokken im Trinkwasser gefunden. Er kann zu Durchfall und Übelkeit führen, teilt die Stadt Korntal-Münchingen mit. Die Stadtverwaltung hat deshalb ein Abkochgebot verfügt, das für ganz Münchingen gilt...

Prutting Rosenheim Coliforme Keime im Trinkwasser

„Coliforme Keime“ gefunden: Trinkwasser in Teilen von Prutting muss abgekocht werden. „Coliforme Keime“ sind in der Wasserversorgung der Gemeinde Prutting (Landkreis Rosenheim) gefunden worden. Das Landratsamt rät betroffenen Bürgern dazu, das Trinkwasser abzukochen … Quelle...