Autor: Wasseralarm

Hoyerswerda Verfärbung des Trinkwassers

Hoyerswerda. Eine veränderte Färbung des Trinkwassers aus dem Netz der Versorgungsbetriebe ist laut VBH unbedenklich. Das Unternehmen teilt mit, dass es zuletzt vermehrt Nachfragen gab… Da nach der Modernisierung des Wasserwerkes bei der Aufbereitung auf Chlor verzichtet...

Mannheim Bakterien im Trinkwasser – Chlorung

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat am Freitag bei einer Routinekontrolle des Trinkwassers eine bakterielle Verunreinigung mit Enterokokken im Wasserwerk Rheinau festgestellt… In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt wird eine Chlorung des vom Wasserwerk Rheinau gelieferten Wassers...

Wenings bei Gedern: Trinkwasser abkochen

Wenings (red). Derzeit sei das Trinkwasser im Versorgungsgebiet jedoch mikrobiologisch verunreinigt. Die Stadtverwaltung Gedern weist alle Haushalte in Wenings, Wernings und Schönhausen darauf hin, dass das Trinkwasser bis auf Weiteres mindestens drei Minuten lang abgekocht...

Heinsberg Trinkwasser braun gefärbt

Kreis Heinsberg: Das Trinkwasser des Kreiswasserwerkes Uevekoven weist in den Versorgungsgebieten Wegberg und eventuell Hückelhoven eine Braunfärbung auf, die auf Eisenpartikel aus dem Rohrsystem zurückzuführen sind. Von einer Gesundheitsgefährdung wird nicht ausgegangen. Sicherheitshalber rät das...

Bremerhaven und Cuxland: Auffälligkeiten im Trinkwasser

Das Wasserwerk Langen im Landkreis Cuxhaven versorgt sowohl Bürger des Landkreises Cuxhaven als auch Bremerhavener mit Trinkwasser. Bei routinemäßigen Kontrolluntersuchungen des Trinkwassers durch den Wasserversorger „swb Wesernetz Bremerhaven GmbH“ sind leicht erhöhte Werte eines leichtflüchtigen...