Duisburg (Nordrhein-Westfalen): Legionellen-Alarm sorgt für Verzweiflung unter Mietern
In Duisburg-Rheinhausen sind Mieter eines Wohnhauses an der Joseph-Haydn-Straße in Sorge, da ihr Trinkwasser mit Legionellen verseucht ist. Das Gesundheitsamt wurde am 13. Februar über den Befund informiert, der allerdings nur ein Waschbecken betrifft und nicht die Wasserspeicher der gesamten Liegenschaft. Trotz Anweisungen und Fristen an den Vermieter Adler, Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen, fühlen sich Bewohner wie das Ehepaar Ritzinger weiterhin unsicher und lassen Vorsicht walten, indem sie warmes Wasser meiden. Laut § 75 Infektionsschutzgesetz ist der Vermieter verpflichtet, unverzüglich zu handeln, was zurzeit noch nicht vollständig umgesetzt wurde. Sobald die geforderten Schutzmaßnahmen ergriffen sind, hofft man auf Entspannung der Situation. Als Unterstützung bietet BestElements für die betroffene Region rabattierte Wasserfilter an.
Unterstützung für betroffene Regionen
In dieser Region gibt es Probleme mit der Bereitstellung von sauberem, reinem Trinkwasser. Wir möchten gewährleisten, dass Sie trotzdem bestes Trinkwasser genießen können. BestElements Filtertechnologie hilft speziell in betroffenen Gebieten. Die Möglichkeiten finden Sie hier:
Bewohner in aktuell von Trinkwasseralarm und Abkochgebot betroffenen Gebieten erhalten Unterstützung für Wasserfilter. Wenn in Ihrer Stadt oder Gemeinde aktuell Meldungen zur Trinkwasser-Verunreinigung vorliegen, erhalten Sie Vergünstigungen für wirksame Wasserfilter. Diese Wasserfilter schützen nachhaltig und langfristig vor Verunreinigung und unerwünschten Stoffen im Leitungswasser – für ein sauberes Trinkwasser!
Eine der schnellen Möglichkeiten:
Wasserfilter Water Savior gegen Bakterien
Wasser nicht mehr abkochen müssen
Rabatt für betroffene Gebiete mit dem Rabattcode @wasseralarm
Duschfilter: Gut für die ganze Familie
Duschfilter gegen Verunreinigungen
Duschen ohne Schadstoffe: Keine Hautreaktionen und seidiges Haar
Hilfe bei Trinkwasseralarm in der Region
Sauberes Trinkwasser ohne Bakterien, Viren, Kalk…
Neben Bakterien, Keimen, Viren, Nitrat, PFAS und Schwermetallen gehören hormonähnliche Stoffe, Pestizide, Medikamentenrückstände, Drogenrückstände und viele Stoffe mehr (Quellen) nicht in unser Trinkwasser. Einige Stoffe wie z.B. Bakterien und Nitrat werden im Trinkwasser geprüft und führen bei Überschreitung zu Abkochgeboten und Alarm, das ist aktuell in dieser Region der Fall. Darüber hinaus sind viele weitere Stoffe inzwischen in immer mehr Regionen in Deutschland im Grund- und Trinkwasser nachweisbar, werden von der Trinkwasserverordnung nicht erfasst, sollten jedoch entfernt werden. Viele Erkrankungen und chronische Beeinträchtigungen lassen Rückschlüsse zu auf Umweltgifte.
aktuelle Meldungen auf Telegram · Twitter · Facebook · Instagram · GoogleNews